5 Tipps für eine gelungene SchoolJam-Bewerbung

Share Button

Jedes Jahr bewerben sich hunderte Bands und Solokünstler bei SchoolJam. Ganz schön viel zum Durchhören für unsere Jury! Um es euch und unseren Juroren leichter zu machen, geben wir euch 5 Tipps, die ihr bei eurer Bewerbung beachten solltet, um eure Chancen auf die Teilnahme bei einem unserer Regiofinals zu erhöhen.

Song ordentlich aufnehmen

Wir erwarten keine 48-Spur-Studioaufnahme mit einem professionellen Studio-Engineer und ausgefeiltem Mastering! Wir wollen euch nur hören können.

Klar, wer die Möglichkeit hat, nimmt die einzelnen Instrumente und den Gesang einzeln ab und mischt alles hinterher im (Heim-)Studio wieder ab. Muss aber nicht sein – konzentriert euch lieber auf die Musik!

Wenn ihr keine andere Möglichkeit habt, reicht zur Not auch eine Aufnahme mit einem Smartphone. Sucht euch dann im Proberaum einen Platz, an dem alle Instrumente so zu hören sind, wie ihr euch das vorstellt. Das ist in der Regel NICHT in der Nähe des lautesten Instruments wie etwa direkt am Schlagzeug oder auf dem Gitarren-Amp! Geht lieber in Richtung Gesang (sofern vorhanden), denn der sollte meist am lautesten zu hören sein.

Kleines Datenformat wählen

Bitte schickt uns keine Songs im WAV- oder AIFF-Format, sondern am besten ein MP3 mit mindestens 192kbps Auflösung. Auch bei 320kbps ist ein 4-Minuten-Song immer noch klein genug, um bei uns hochgeladen zu werden. Und wir hören lieber einen kompletten Song um zu sehen, wie ihr arrangiert und wie ihr mit dem Tempo umgeht, als nur einen kurzen Ausschnitt.

Wir verstehen selbstverständlich jedes Format, egal ob MP3, OGG, Kassette, DAT, MiniDisc, Vinylschallplatte (bitte kein Schellack! 😉 oder was auch immer! Am einfachsten ist für uns aber ein MP3, mit dem ihr euch online bewerbt. Kostenlose MP3-Wandler gibt es jede Menge.

Euer bester Song zuerst!

Wenn ihr euch irgendwo bewerbt, egal ob bei uns, bei einem Veranstalter oder auch bei einer Plattenfirma, gilt: Eurer bester Song ist der erste, den ihr abgebt! Der erste Eindruck ist nämlich überall zumindest vorentscheidend. Unsere Jury fragt sich zwar immer, ob da noch mehr kommt und hört die Stücke sehr lange, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel!

Einen zweiten Song brauchen wir eigentlich nur, wenn ihr eine so große Stil-Bandbreite habt, dass ihr uns das wissen lassen wollt. Wenn ihr euren beste Song einschickt, habt ihr auch die besten Chancen eingeladen zu werden!

Füllt den Bandbogen so komplett aus wie möglich

Das erleichtert uns hinterher die Kontaktaufnahme. Unser System verweigert die Annahme, wenn bestimmte Felder nicht ausgefüllt sind. Schaut euch alles ruhig einmal an, bevor ihr den Teilnahmebogen ausfüllt und legt fest, wer unser Ansprechpartner etc. sein soll.

Auch ein Bild schadet nicht, fließt aber nicht in die Bewertung ein, sondern wird nur verwendet, falls ihr euch für eins der Regiofinals qualifiziert.

Und keine Sorge: Eure Daten werden ausschließlich SchoolJam-intern genutzt! Wir geben keine Daten an irgendwen weiter, weder Songs noch Bilder und schon gar keine Personendaten.

Nach der Bewerbung: abwarten!

Wenn ihr euch online bewerbt, wird unsere Webseite euch am Ende des Upload-Vorgangs eine Meldung anzeigen, sobald die Bewerbung funktioniert hat. Dies ist eure Bestätigung, dass eure Daten bei uns eingegangen sind. Nur, wenn es eine Fehlermeldung gibt, müsst ihr die Bewerbung noch einmal schicken. Unser System ist aber so ausgelegt, dass auch große Dateien mühelos zu uns durchkommen. Sollte es nicht funktionieren, liegt das meist an zu großen Dateien. Bitte beachtet die angegebene Maximalgröße.

Wenn die Bewerbung bei uns ist, heißt es abwarten bis zur Bekanntgabe der Teilnehmer. Und die findet selbstverständlich erst nach dem Einsendeschluss statt. Denn erst dann ermittelt unsere Jury, wer mitmachen darf. Das dauert aufgrund der vielen Einsendungen in der Regel ein paar Tage. Die Teilnehmer werden auf unserer Webseite und auf Facebook bekanntgegeben und dann auch von uns kontaktiert.

Noch Fragen?

Schon die Teilnahmebedingungen gelesen? Immer noch was unklar? Kein Problem! Über unser Kontaktformular könnt ihr eure Fragen an das SchoolJam-Team stellen. Bitte habt Verständnis dafür, dass eine Antwort manchmal ein bisschen länger dauern kann. SchoolJam ist ein Verein und alle arbeiten hier ehrenamtlich. Da kann es schon mal ein bisschen dauern, bis wir uns darum kümmern können.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner