Zum Inhalt springen
Mittwoch, Januar 27, 2021
Aktuelles:
  • SchoolJam Finale 2020 – Es geht weiter!
  • Die 8 Finalteilnehmer 2020 stehen fest!
  • Das Online-Voting 2020 läuft – Update zum Finale in Frankfurt!
  • Ein Studium am Abbey Road Institute in Frankfurt oder Berlin
  • An alle Nachwuchsbands! Ab dem 1.9. bei SchoolJam bewerben! Die Staffel 2019/20 beginnt in Kürze!
SchoolJam.de

SchoolJam.de

Das Nachwuchs- und Schülerband-Festival Band-Contest

  • Das ist SchoolJam
    • Hall of Fame
  • Teilnahmebedingungen
  • News
  • Charity
  • Träger & Partner
  • Presse
  • Rubriken
    • Band
    • Gitarre
    • Drums
    • Keyboard
    • Recording

Charity

SchoolJam Charity: Musikinstrumente für Schulen

Um die Gründung von mehr Musik-AGs zu ermöglichen, werden auch außerhalb des Schülerbandfestivals Schulen im Rahmen des SchoolJam-Projekts mit Musikinstrumenten unterstützt. Berücksichtigt werden dabei insbesondere Schulen in den sozialen Brennpunkten der Städte. So erhielt unter anderem auch die Berliner Rütli-Schule eine komplette Bandausstattung. Jetzt gibt es dort eine Schulband. Eine Band bestehend aus Schülern der Rütli-Schule hat es auch schon ins Finale des SchoolJam Schülerbandfestivals 2009 geschafft.

Das Geld zur Finanzierung der Musikausstattung der Schulen generiert der SchoolJam e.V. durch die Versteigerung handsignierter Instrumente, die Weltstars wie Phil Collins, Peter Frampton, Carlos Santana und Nickelback für den guten Zweck bereitstellen.

Die Erlöse gehen zu 100 Prozent in das Projekt. Lehrer können sich bei SchoolJam mit einem entsprechenden didaktischen Konzept um finanzielle Unterstützung beim Instrumenten-Kauf bewerben.

Die SchoolJam-Initiative erachtet es als äußerst wichtig, dass Schülerinnen und Schüler in der Schule mit Musikinstrumenten und der davon ausgehenden Faszination in Berührung kommen. Dann könnte es sein, dass auf den Wunschzetteln die Computerspiele gestrichen und durch Musikinstrumente ersetzt werden.

Charity 

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken signiert eine Fender Telecaster für SchoolJam-Charity-Aktion!

1. Februar 201329. Juli 2014 SchoolJam-Team

Mit dem Erlös dieser Charity-Aktion unterstützt der SchoolJam e.V. eine Bonner Schule mit einer kompletten Musikanlage und erforderlichen Musikinstrumenten, damit

Weiterlesen
Charity 

SchoolJam-Plakat-Aktion: € 100 Gutscheine für 10 Schulen

1. März 201229. Juli 2014 SchoolJam-Team

SchoolJam-Poster in der Schule aufhängen, davon ein Foto machen, dieses an uns mailen – und schon bestand die Gewinnchance auf

Weiterlesen
Charity 

Instrumente für fresh! – John Petrucci von Dream Theater signiert Gitarre

1. August 201129. Juli 2014 SchoolJam-Team

Spende und gewinne: Metal-Gitarrist John Petrucci von Dream Theater hat kürzlich für uns sein Signature-Gitarrenmodell „Sterling by Music Man John

Weiterlesen
Luxuslärm im Unterricht Bild 1
Charity 

Luxuslärm geben Unterrichtsstunde in Herne

10. Februar 201129. Juli 2014 SchoolJam-Team

So einen Ansturm hätten wir echt nicht erwartet! In Kooperation mit SchülerVZ haben wir auf unserem dortigen Profil (www.schuelervz.net/SchoolJam) vor

Weiterlesen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Lea-Award Siegel

Anzeige

BILDERGALERIEN

Fotogalerie: Finale 2017
Fotos 

Fotogalerie: Finale 2017

8. April 201725. September 2017 SchoolJam-Team 0

Fotos vom SchoolJam-Finale 2017 auf der Musikmesse in Frankfurt.

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge uns auf Instagram!

Anzeigen

SchoolJam

Über uns

COLORMAG
SchoolJam ist ein einzigartiges Non-Profit-Projekt zur Förderung der Musik an Schulen sowie zur Unterstützung junger Nachwuchsbands. Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Alles im Überblick

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewerbung

Mach mit!

Mit einem Klick auf das Banner gelangst du direkt zur Online-Bewerbung!

Copyright © 2021 SchoolJam.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OkDatenschutzerklärung lesen