Das Online-Voting 2020 läuft – Update zum Finale in Frankfurt!

Share Button

Seit Mittwoch, den 26.02.2020 um 12 Uhr läuft das SchoolJam Online-Voting 2020. Alle Votings sind online, noch ist nichts entschieden. Hier haben wir alle Infos für euch.

In diesem Jahr gibt es fünf voneinander unabhängige, getrennt durchgeführte und separat gezählte Online-Votings. Die teilnehmenden Portale sind:

Update vom 13. März 2020 – das Finale muss verschoben werden!

Leider haben wir die traurige Nachricht, dass wegen des Coronavirus nun auch das Musikmesse Festival abgesagt werden musste. Wir planen derzeit vorsichtig an einem neuen Termin für das SchoolJam-Finale. Details findet ihr in dieser Meldung!

Update vom 11. März 2020 – nichts entschieden, das wird knapp!

Damit beziehen wir uns auf die 5 laufenden Votings. Zwar sieht es bei einem Voting so aus, als ob bereits alles entschieden wäre, aber das ist wie bei allen anderen Abstimmungen nicht der Fall. Da wir durch Stichproben in ALLEN Votings bereits jetzt von vielen ungültigen, weil mehrfach abgegebenen Stimmen wissen, können wir sagen, dass die Votings bis zum Ende in der Nacht von Sonntag auf Montag sehr spannend bleiben werden. Es gibt überall Kopf-an-Kopf-Rennen und wir sind gespannt, wen wir im Laufe des kommenden Montags als Finalteilnehmer bekannt geben dürfen.

Update vom 13. März 2020 – SchoolJam-Finale wird verschoben

Wir haben es alle geahnt. Das SchoolJam Finale 2020 wird NICHT am 4.4.2020 im Rahmen der Musikmesse oder des Musikmesse Festivals stattfinden können. Ich glaube, dass wir die Gründe nicht mehr erläutern müssen. Momentan läuft noch das Online-Voting, was am kommenden Wochenende beendet sein wird. Wir werden also 8 Finalisten benennen können.

Da wir alle nicht wissen, wie sich das Corona-Drama weiter entwickeln wird, können natürlich auch wir von SchoolJam nur Absichtserklärungen abgeben. Fernziel bliebt die Teilnahme der SchoolJam-Siegerband an den Hurricane/Southside-Festivals, die vom 19-21. Juni 2020 stattfinden sollen. Wir hoffen alle, dass die Pandemie bis dahin Geschichte ist.

Unsere favorisierte Idee ist, das SchoolJam-Finale bis dahin in einem Club nachzuholen. Ort und Zeit stehen natürlich noch nicht fest. Wir gehen momentan mal von Anfang Juni aus. Weitere Infos folgen.

Update vom 4. März 2020 – Voting nach einer Woche

Das SchoolJam-Voting 2020 läuft nun seit einer Woche. In einigen Abstimmungen sieht es zwar bereits nach vorzeitigen Siegern aus, aber das ist bisher nicht der Fall! Alle Abstimmungen sind noch völlig offen.

Einige etwas zu enthusiastische Fans haben dermaßen viele Mehrfachstimmen abgegeben, dass wir bereits mit bloßem Auge erkennen können, dass hier viele Stimmen nach dem Voting von unserer Analyse-Software wieder abgezogen werden müssen. Wie in den letzten Jahren rechnen wir damit, dass die Votings bis zum Schluss spannend bleiben werden.

Hier noch ein paar Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen

Die Votings werden von jeder Webseite eigenständig und unabhängig von uns durchgeführt. Wir sind aber mit allen Redaktionen im ständigen Austausch und haben hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen für euch:

Wie kommt meine Lieblingsband denn jetzt ins Finale? Wie viele Stimmen muss man haben?
Sie kommt ins Finale, wenn sie eins der 5 Votings gewinnt und dort die meisten Stimmen bekommt. Wie viele das sind, hängt von der Teilnahme auf dem jeweiligen Portal ab.

Und wie funktioniert das mit den Final-Teilnehmern, die von der SchoolJam-Jury bestimmt werden?
Unsere Jury legt bereits vor dem Online-Voting aus allen 26 Regiofinalsiegern und -siegerinnen in einer Liste ihre Favoriten fest und schickt die drei auf dieser Liste höchstplatzierten Bands oder Solokünstler, die es nicht über das Online-Voting geschafft haben, ebenfalls ins Finale. Es handelt sich hier also nicht um „Lucky Looser“, sondern um die vorab getroffene Wahl der Jury.

Wie oft darf man denn abstimmen?
Die Regeln bestimmen die einzelnen Portale selbst. Für schooljam.de, amazona.de und das Voting der PPV-Magazine gelten aber folgende Regeln: Jede Person darf bis zum Ende des Votings einmal am Tag für eine Band abstimmen. Man darf auch einmal am Tag für mehrere Bands abstimmen, aber nicht zweimal für die gleiche Band. musikmachen.de hat diese Regeln ebenfalls übernommen.

Band XY hält sich nicht an die Regeln und schummelt! Was macht ihr dagegen? Wird die Band disqualifiziert?
Zunächst einmal gehen wir nicht davon aus, dass irgendeine Band selber schummelt. Wir haben in den vielen bisherigen Votings die Erfahrung gemacht, dass es meist übermütige Fans sind, die ihrer Lieblingsband unbedingt ganz viel helfen wollen. Daher wird kein Teilnehmer im Online-Voting disqualifiziert. Alle Ergebnisse, die ihr auf den Webseiten seht, sind vorläufig. Alle Redaktionen der Webseiten werden NACH dem Voting die Schummelstimmen wieder abziehen. Erst dann gibt es ein offizielles Endergebnis.

Aber warum macht ihr das nicht während des Votings?
Weil alle Stimmen während des Votings in eine verschlüsselte Datenbank geschrieben werden und kein Admin der Welt an einer Datenbank manipuliert, in die gerade Daten geschrieben werden. Erst wenn die Abstimmung durch ist und niemand mehr eine Stimme abgeben kann, werten wir die Stimmen aus, ziehen Mehrfachstimmen wieder ab und haben dann in jedem Voting einen echten Sieger.

Wenn ich auf das PPV-Voting oder das von Amazona.de klicke, lande ich auf einer SchoolJam-Webseite! Wie kann das sein?
SchoolJam übernimmt seit einigen Jahren die technische Durchführung des PPV-Votings, in diesem Jahr außerdem auch des Amazona.de-Votings. Du erkennst das daran, dass diese Seiten völlig anders aufgebaut sind als eine SchoolJam-Webseite. Die drei Abstimmungen, die es somit auf schooljam.de gibt, laufen aber komplett unabhängig voneinander, die Stimmen werden getrennt gezählt.

Ich kann nicht abwarten! Wann werden die Sieger am 16.03. denn bekannt gegeben?
Wenn alle Redaktionen der einzelnen Portale mit der Auswertung fertig sind. Das kann ein paar Stunden dauern, da wir von SchoolJam neben unserem eigenen Voting ja auch das PPV- und das Amazona.de-Voting bereinigen müssen. Die Redaktionen der Portale sitzen von Hamburg über Köln bis München quer über Deutschland verteilt und müssen uns ja auch erst einmal ihre Ergebnisse mitteilen. Wenn alle 5 Sieger oder Siegerinnen feststehen, schauen wir bei SchoolJam noch auf die Jury-Liste und geben dann die 8 Finalteilnehmer bekannt.

Und jetzt viel Spaß beim Abstimmen für deine Lieblingsband!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner