Die Regiofinals beginnen jetzt! Hier die Termine! Der Eintritt ist frei!
Die Jury hat getagt, die Bands stehen fest! Jetzt geht es in Kürze in die Regiofinals 2019!
In jeder Stadt werden rund 10 Bands um den Einzug in das Online-Voting spielen. Eine Jury vor Ort wird jeden Abend die beiden besten Bands bekanntgeben, die dann mit den von SchoolJam gefertigten Live-Aufnahmen in die großen Online-Votings gehen werden. Start Ende Februar.
In den Online-Votings werden dann vom Publikum die Bands gewählt, die im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt (2.–5.4.2019) um den Gesamtsieg spielen werden. Insgesamt 8 Plätze stehen dafür zur Verfügung. 5 davon werden über die Votings vergeben, 3 weitere Finalisten ermittelt die SchoolJam Juryaus allen Teilnehmern des Online-Votings.
SchoolJam Regiofinals – die Vorrundenkonzerte
Hier die Termine der Regiofinals. Einlass ist jeweils um 15.30, dann stellt Korg & More Instrumente zum Ausprobieren für alle Besucher(innen) zur Verfügung und beantwortet Fragen zur Aktion „Finde Dein Instrument“. Beginn des Finals ist um 18.00 Uhr.
Jeden Abend gibt es wertvolle Preise zu gewinnen, die direkt ausgehändigt werden.
Achtung! In Köln verschiebt sich alles um 3 Stunden nach vorne. Dort ist Einlass um 12.30 und Start des Finals um 15.00 Uhr.
- 20.1. Köln – Music Store
- 21.1. Bochum – Bahnhof Langendreer
- 22.1. Ibbenbüren – Musik Produktiv
- 23.1. Hamburg – Kronensaal
- 24.1. Berlin – Kesselhaus in der Kulturbrauerei
- 25.1. Dresden – Scheune
- 27.1. Bamberg – Live Club
- 28.1. München – Backstage
- 29.1. Stuttgart – Club Zentral
- 30.1. Frankfurt – DAS BETT
Finale: 5.4.2019 auf der Musikmesse in Frankfurt.
Die beste Nachwuchsband Deutschlands fährt zu den Superfestivals Hurricane und Southside!
Nein, ihr fahrt nicht als Zuschauer, ihr fahrt als Band dorthin und tretet live auf beiden Festivals auf.
Um auf die Gigs beim Hurricane und Southside perfekt vorbereitet zu sein, gibt es ein Video/Live Coaching im Studio 20/20 bei satis & fy in Werne und eine zweitägige Aufnahmesession in den Abbey Road Studios in Frankfurt.

satis & fy laden die Siegerband zu einem Coaching-Wochenende ins Studio 20/20 nach Werne ein. Die gesamte Tontechnik ist vorhanden, die Backline müsst Ihr mitbringen. Tonleute von satis & fy werden Euch beraten, die SchoolJam-Crew gibt wertvolle Tipps.
Für Unterkunft und Verpflegung stellen satis & fy 500 Euro zur Verfügung. Alles zusammen ein Riesenerlebnis, das ihr nie vergessen werdet.

Gleiches gilt für die Recording-Session in den legendären Abbey-Road-Studios in Frankfurt, wo wir unter Mithilfe der Abbey-Road-Toncrew ein bis zwei Titel fertigstellen werden.