Hall of Fame

Wer hat eigentlich schon beim SchoolJam gewonnen und was machen die SchoolJam-Sieger heute? Auf dieser Seite findest du alle Gewinner-Bands des SchoolJam-Contests seit 2002/2003 und, sofern vorhanden, Videos von ihren Auftritten sowie weitere Infos wie Webseite und Facebook-Auftritt.

2019/2020: ?

Ja, wir haben acht Finalisten. Die sind alle großartig und haben sicher alle das Zeug, SchoolJam zu gewinnen. Und eine oder einer von denen wird das bestimmt auch irgendwann. Aber wann wir ein Finale für die Staffel 2019/220 veranstalten, wo es sein wird und wie es ablaufen wird, können wir bisher nicht sagen. Wir freuen uns aber schon jetzt darauf, euch eines Tages auch für die Staffel 2019/2020 einen Sieger hier präsentieren zu können.

2018/2019: Highheel Sneakers

SchoolJam-Sieger 2019: Higheel Sneakers

Bandinfos: Bass, Beats und Bläser. So beschreiben die Highheel Sneakers aus Schwerin ihre Musik. Die zehnköpfige Band um Sängerin Sophie sind tatsächlich in der Schule entstanden und verknüpfen Funk und fette Bläser mit Rap- und Hip-Hop-Einlagen – sehr tanzbar und sehr überzeugend! Inzwischen haben sie ihre erste Platte produziert und warten nun sehnsüchtig darauf, sie irgendwann einem großen Publikum live vorzustellen.

Webseite: https://highheel-sneakers.de

Facebook: www.facebook.com/highheelsneakersschwerin

2017/2018: Funk Fragment

Du kannst auch auf der Bühne spielen wie die SchoolJam-Sieger 2018: Funk Fragment

Bandinfos: Die vier Jungs Johannes, Jan, Julius und Julian aus Dresden sind die erste Funk-Band, die jemals bei den Hurricane und Southside Festivals auftrat. Schuld daran war ihre mitreißende Musik, die die Jury sofort überzeugte. Sie selbst nennen ihre Musik Fusion-Spacefunk und die geht mächtig ab. Inzwischen konzentirert sich Gitarrist Julian Wolf auf seine Solokarriere und bei Funk Fragment spielt nun Jonah für ihn mit. Ihre Musik bleibt aber funky wie eh und je.

Webseite: www.funkfragment.de

Facebook: www.facebook.com/funkfragment

2016/2017: Mikroschrei

Bandinfos: Mikroschrei sind die jüngste Band, die jemals beim SchoolJam gewonnen haben. Sie kommen aus Köln und waren am Finaltag zwischen 13 und 14 Jahre alt. Gitarrist und Sänger Janis, Keyboarderin Talja, Bassist Milan und Schlagzeuger Lasse machten aber auch schon zum zweiten Mal mit, standen erstmalig in Frankfurt auf der Final-Bühne und überzeugten die Jury mit ausgefallenen Kompositionen und anspruchsvollen Texten. SchoolJam betreut die Band weiterhin und begleitet sie auf ihrem weiteren Weg. Die ersten professionellen Aufnahmen sind inzwischen auch schon gemacht, und die Auftritte häufen sich.

Facebook: www.facebook.com/Mikroschrei/

2015/2016: AberHallo

Aber-Hallo-SchoolJam-SiegerBandinfos: AberHallo stammen aus Regensburg. Sie konnten die SchoolJam-Staffel 2015/2016 für sich entscheiden, nachdem sie bereits im Jahr 2015 im Finale standen, damals aber noch gegen Superheld verloren. Elias (Vocals), Chris (Gitarre, Vocals), Konse (Gitarre), Felix (Bass, Vocals) und Michi (Drums) verbesserten sich aber noch einmal so sehr, dass sie schließlich die Jury absolut überzeugen konnten. AberHallo begleiteten SchoolJam auf der Tour 2017 und Chris übernahm die Moderation sowohl während der Tour als auch beim Finale auf der Musikmesse. Auch 2018 fährt AberHallo als Tour-Team und musikalischer Support wieder mit!

Webseite: http://aberhallomusic.de

Facebook: www.facebook.com/pg/aberhallomusic

2014/2015: Superheld

Superheld-Sieger-2015Bandinfos: Superheld aus Leipzig sind die Sieger der SchoolJam-Staffel 2014/2015. Die vier Jungs kommen aus Leipzig und haben dort wohl schon in jedem Club gespielt. Superheld sind das beste Beispiel dafür, dass Bands mehrfach bei SchoolJam mitmachen sollten: Schon dreimal waren vorher dabei, bevor sie endlich als Sieger in Frankfurt auf der Bühne standen.

Update 2016: Die Band hat sich inzwischen umformiert und heißt jetzt „Kind Kaputt“.

Webseite: www.superheld-band.de

Facebook: www.facebook.com/superheldband

2013/2014: Sonic.The Machine

Sonic.The-MachineBandinfos: Die SchoolJam-Sieger von 2014 sind ein Trio aus Friedrichshafen. Es besteht aus Michael Broschek, Luis Krüger und Oli Veser. Mit ihrem sphärischen Prog-Rock begeistern sie nicht nur ihre Fans rund um den Bodensee, sondern haben inzwischen auch ihr zweites Album „Inhale/Exhale“ veröffentlicht.

Webseite: –

Facebook: www.facebook.com/Sonic.TheMachine

Video: Auftritt beim SchoolJam-Finale 2014

Video: Auftritt beim Southside-Festival 2014


 2012/2013: Goldmouth

Goldmouth-USA-2014-AufmacherBandinfos: Tillmann (Vocals, Gitarre) Steffen (Bass, Vocals) und Lucas (Drums, Vocals) machen Stoner Rock. Die Drei stammen aus Heide und ihre musikalischen Wurzeln liegen tief in den 70ern. Ihr erstes Album erschien im Sommer 2013. Zwischenzeitlich hat sich die Band aufgelöst, wurde aber 2018 reaktiviert und spielt bis Ende 2019 wieder.

Webseite: www.goldmouth.de

Facebook: www.facebook.com/goldmouthband

Video: Auftritt beim SchoolJam-Finale 2013

Video: Auftritt auf der SummerNAMM 2014 in Nashville, Tennessee, USA

 


2011/2012: Casting Louis heißen jetzt The SECND

Casting-LouisBandinfos: Casting Louis gründeten sich im Jahr 2011. Timo ist Leadgitarrist, Patrick der Sänger und Rhythmusgitarrist, Simon spielt Schlagzeug und Marcel Bass. Die Band stammt aus Achim bei Bremen und hat sich inzwischen in The SECND umbenannt. 2017 hat die Band dann bekannt gegeben, dass die einzelnen Mitglieder getrennte Wege gehen werden.

Webseite: www.thesecnd.com

Facebook: www.facebook.com/thesecnd

Video: Auftritt beim SchoolJam-Finale 2012

Video: Auftritt beim Southside Festival 2012

Video: Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2012

 


2010/2011: Artig (Last Exit)

Artig-Last-ExitBandinfos: Als sie auf die SchoolJam-Bühne kamen, nannten sich Max, Dave, Marten und Chris noch „Last Exit“, doch als sie gewonnen hatten, gab’s die Umbenennung der vier Jungs aus Bochum in „Artig“. Sie begeistern mit deutschem Pop-Rock und haben inzwischen schon mehrere USA-Touren hinter sich. Mit neuem Material sind sie aktuell auch wieder in Deutschland zu hören.

Webseite: www.artig-band.de

Facebook: www.facebook.com/pages/Artig-ehem-Last-Exit/109277915818882

Video: Auftritt beim SchoolJam-Finale 2011

Video: Auftritt beim SchoolJamUSA-Finale 2012

 


2009/2010: Mustard Tubes

Mustard-TubesBandinfos: Die vier „Senftuben“ Daniel, Franz, Emanuel und Tobi aus Traunstein in Bayern konnten sich mit ihrem eingängigen Indie-Rock gegen insgesamt 1.400 Bands durchsetzen, die bei der Staffel 2009/10 mitmachten. Ihr Album „Reveries“ gibt’s im Handel, doch The Mustard Tubes gibt es nicht mehr. Die vier machen mit neuem Namen aber weiter Musik. Hintergründe dazu findest du im Videobericht des Bayrischen Rundfunks, den es auf ihrer Webseite zu sehen gibt.

Webseite: www.themustardtubes.com

Facebook: www.facebook.com/themustardtubes

Video: Auftritt beim SchoolJam-Finale 2010

Video: Auftritt bei Rock am Ring 2010

Video: Auftritt beim SchoolJamUSA-Finale 2011


2008/2009: Heavy Ride

Heavy-RideBandinfos: Die Rockband Heavy Ride stammt aus Zwiesel in Niederbayern. Die Band besteht (auf dem Foto von links nach rechts) aus Andreas Friedrich (Gitarre, Gesang), Josef Blöchl (Gitarre), Maria Saugspier (Bass) und Sebastian Krauss (Schlagzeug) und wurde im Jahr 2007 gegründet. Ihre CD „Heavy Ride“ erschien im Januar 2013. Sie ist auf ihrer Webseite und im Handel erhältlich.

Webseite: heavy-ride.net

Facebook: www.facebook.com/heavyride

 


 2007/2008: Glory of Joann

Glory of Joann

Bandinfos: Glory of Joann wurde 2006 gegründet und besteht aus Dominik Demandt, Matthias Heising, Andreas Metzler und Lukas Merker. Nach dem Sieg bei SchoolJam konnte man sie auch bei TV Total mit Stefan Raab sehen. Wie aktiv die Band noch ist, lässt sich schwer sagen. Die Webseite existiert nicht mehr, der letzte Facebook-Eintrag ist auch schon eine Weile her. Immerhin konnten wir ein Live-Video von 2014 finden, das wir hier mal eingebunden haben.

Webseite: –

Facebook: www.facebook.com/gloryofjoann

Video: Glory of Joann – „Alright“ live

 


2006/2007: Peachbox

Infos folgen!


2005/2006: Shenaniganz

Infos folgen!


2004/2005: Trivial

Infos folgen!


2003/2004: C-FLOW

Infos folgen!


2002/2003: Instructive

Infos folgen!

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner