Schooljam 2021/22 startet JETZT!
Es geht wieder los! SchoolJam, das bundesweite Nachwuchsfestival, geht in die nächste Runde!
100 Livekonzerte in ganz Deutschland zu vergeben! Die Siegerband spielt auf den legendären Hurricane- und Southside-Festivals (17.-19.6.2022)
Achtung! Einsendeschluss ist der 21.2.2022. Bewerbungen sind ab dem 1.10.2021 auf dieser Webseite möglich.
Nach einer Corona-bedingten Pause wieder am Start zu sein, ist wirklich etwas Besonderes. Aber wir legen noch einen drauf: Mit Schooljam 2021/2022 feiern wir die 20. Staffel unserer Initiative. In diesen 20 Jahren haben wir fast 2.000 junge Bands live auf die Bühne gebracht. Eine Zahl, auf die wir besonders stolz sind. Aber wir sind genauso hungrig, wieder neue junge Acts zu hören und live zu erleben
Habt ihr eine Band, wollt ihr eine Band gründen? Macht ihr solo Musik oder als Duo? Wir bringen euch live auf die Bühne! Spielt in einem angesagten Club in eurer Nähe, schnuppert mal so richtig Bühnenluft, kommt mit anderen Bands in Kontakt. Das alles könnt ihr bei SchoolJam 2021/2022 erleben. Nicht weniger als 100 junge Bands werden die Chance dazu erhalten, ihre Musik live vorzustellen.
Ganz wichtig: Es gibt absolut KEINE Teilnahmegebühren und wir machen auch keinerlei Verträge. Alle Rechte verbleiben bei euch. Ehrensache.
Auf dem Weg zum Hurricane- und zum Southside-Festival!
Nein, nicht als Zuschauer. Die beste Nachwuchsband wird live auf diesen beiden legendären Festivals spielen!
Ihr tretet als regulärer Act bei zwei der größten Festivals in Deutschland auf. Ihr habt den gleichen Backstage-Pass wie die Megastars. Ihr seid Teil dieses fantastischen Erlebnisses! Wir wetten, dass ihr das niemals vergessen werdet!
Ein Recording-Wochenende in den Studios des Abbey Road Institutes in Frankfurt!
In der absolut professionellen Studioumgebung der Studios des Abbey Road Institutes hat die Siegerband die Möglichkeit an einem Wochenende 1-2 Titel aufzunehmen. Dies sollte als Vorbereitung auf die Hurricane/Southside-Gigs vor den Festivals stattfinden.
Der Startschuss fällt am 1.10.2021!
Bands ab der 5. Klasse (oder Alter 10 Jahre) können mitmachen, egal ob Schulprojekte oder unabhängige Bands, egal ob Solo-Künstler oder Band (max. 10 Personen). Egal ob Rock, Punk oder HipHop. Auch Cover-Versionen sind willkommen. Übrigens: Die Mitglieder müssen nicht alle auf der gleichen Schule sein oder überhaupt (noch) zur Schule gehen. Da es im letzten Jahr Corona-bedingt kein Bandfestival gab, haben wir uns entschlossen, ausnahmsweise die Altersgrenze zu erhöhen. Damit dürfen auch Bands mitmachen, deren Mitglieder zum (fiktiven) Einsendeschluss 2020/21 nicht älter als 21 Jahre gewesen sind (31.1.2021).
Was müsst ihr machen?? Einfach den Bewerbungsbogen online ausfüllen (den findet ihr ab dem 1.10. hier) und ein oder zwei Songs (MP3 etc.) hochladen. That’s it. Und, ganz wichtig: Die Soundqualität ist nicht entscheidend! Hauptsache, wir können erahnen, was ihr musikalisch draufhabt. Schön wäre es, wenn ihr ein Foto der Band zur Hand habt. Es reicht auch ein Handyfoto.
Und ganz wichtig! Wir brauchen eine Handynummer und eine Mailadresse, unter denen die Band auch wirklich erreichbar ist. Ohne diese Angaben ist der Bandbogen nicht komplett und kann nicht abgeschickt werden.
- Welche Musik ihr auch spielt, Rock, Pop, Indie, Folk, Jazz, Ethno, Klassik etc. – alles ist erlaubt.
- Jede Besetzung ist erlaubt, egal ob ihr als Solokünstler auf die Bühne wollt oder als Band. Wir müssen aus Platzgründen nur die Mitgliederzahl auf 10 beschränken.
Hier sind die 9 Live-Termine 2022
- 20.3. Köln, Bogen 2
- 21.3. Bochum, Bahnhof Langendreer
- 22.3. Hannover, Musik Zentrum
- 23.3. Hamburg, Kulturpalast
- 24.3. Berlin, Maschinenhaus
- 24.1. Dresden, N.N.
- 29.3. Frankfurt, DAS BETT
- 30.3. Stuttgart, Club Zentral
- 31.3. München, Soundcafe
Dabei geben wir knapp 100 jungen Bands und Interpreten die Chance, ihr musikalisches Können live zu präsentieren. Und wir wollen Vielfalt! Welcher Musikrichtung ihr euch verschrieben habt, das ist vollkommen egal. Ihr müsst nur in der Lage sein, zwei Titel live auf der Bühne zu präsentieren.
Alle Konzerte werden live aufgezeichnet.
In jeder Stadt sucht eine Jury zwei Bands aus, die dann mit ihrer Musik im großen Internet-Voting im April 2022 starten werden. Damit alle die gleichen Chancen haben, zeichnen wir alle Konzerte live auf und stellen diese Aufnahmen zur Wahl. Das Voting erfolgt auf bonedo.de, musikmachen.de, amazona.de sowie auf den Portalen der Magazine von PPV Medien (guitar, KEYS, recording Magazine, tastenwelt und soundcheck).
In diesem großen Online-Voting werden die 8 Bands ermittelt, die dann in einem großen Live-Finale um die Tickets zu den Hurricane/Southside-Festivals spielen.
Und jetzt ran an die Instrumente. Wir wollen euch hören!
Alles Weitere findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Der Einsendeschluss ist Montag, der 21. Februar 2022!!!